GEW-SoestGEW-Soest
  • Wir vor Ort
  • Neuigkeiten
Kontakt

GEW NRW Soest

Wir vor Ort

Du hast eine Frage oder ein persönliches Anliegen?Dann schreib uns oder ruf direkt an. Wir sind für dich da!

Ansprechpartner in Soest
  • Ansprechpersonen in Soest

GEW NRW Standort

Neuigkeiten

Hier findest du Meldungen und Stellungnahmen zu gewerkschaftlichen Themen rund um deinen Arbeitsplatz und zur Schul- und Bildungspolitik.

Neuigkeiten
  • Wir vor Ort
    • Zurück
    • Wir vor Ort

      Du hast eine Frage oder ein persönliches Anliegen?Dann schreib uns oder ruf direkt an. Wir sind für dich da!

      Ansprechpartner in Soest
    • Ansprechpersonen in Soest
  • Neuigkeiten
    • Zurück
    • Neuigkeiten

      Hier findest du Meldungen und Stellungnahmen zu gewerkschaftlichen Themen rund um deinen Arbeitsplatz und zur Schul- und Bildungspolitik.

      Neuigkeiten

Neuigkeiten und Termine

Jubilare
Auf dem Foto sind die Kolleginnen und Kollegen zu sehen, die wir für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt haben. Von links nach rechts: Pamela Wack, Anja Herold, Claus Bröskamp (alle 25 Jahre in der GEW), Mechthild Thomas-Speckenmeier (50 Jahre Mitliedschaft), Hubert Funke (30 Jahre), Regina Billeke (40 Jahre)

Jahreshauptversammlung in Bad Sassendorf

Einen ausführlichen Bericht zur Jahreshauptversammlung im Jahr 2025 finden Sie im Soester Anzeiger unter folgendem Link: https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/integration-in-schulen-sprache-ist-der-schluessel-93667241.html

GEW Senior*innen zu Besuch beim WDR

Das WDR-Studio in Köln war Ziel des diesjährigen Ausflugs der GEW Senior*innen aus dem Kreis Soest. Es war sehr interessant, einmal „hinter die Kulissen“ zu blicken, im wahrsten Sinne des Wortes. In der kurzweiligen Führung wurde so manches Geheimnis gelüftet, etwa wie Sendungen produziert werden, wie die Moderator*innen von den Telepromptern ablesen und wie die Hintergrundbilder z. B. beim Morgenmagazin eingefügt werden. Der sich anschließende Besuch in einem Brauhaus durfte natürlich nicht fehlen. „Rundherum ein gelungener Tag“, so Norbert Flaake und Roswitha Lauber, die Ansprechpersonen für Ruheständler*innen im Kreis Soest.

 

DGB-Kundgebung am 1. Mai 2025 auf dem Rathausplatz in Lippstadt lockte mehrere Tausend Besucher*innen

Auch in diesem Jahr war die GEW Kreis Soest wieder bei der Veranstaltung am 1. Mai mit einem Info-Stand vertreten. Hauptredner war Knut Giesler, IGM-Chef in NRW. Neben den Gewerkschaften und den Arbeitnehmerorganisationen der Parteien waren auch viele anderen Organisationen vertreten, z. B. OMAs gegen Rechts, Netzwerk für Frieden und Solidarität e.V., Aktion Buntes Lippstadt, Fairtrade-Town u.a. Am Nachmittag schloss sich das Familienfest an und die Besucher*innen konnten sich an den Tanzshows der verschiedenen Gruppen erfreuen sowie die internationalen Spezialitäten genießen.
 

die „daktiker“, Deutschlands dienstältestes Lehrer-Kabarett

Drei Jahre ist es schon wieder her, dass die drei Kollegen (Hans-Peter Königs, Andreas Boxhammer und Hermann-Josef Skutnik) und die Schulleiterin des Adolphinums (Brigitte Lämbgen) für uns aufgetreten waren.


Ende Januar bei Büker im Festsaal war es wieder soweit: Mit ihrem neuen Programm „40 Jahre Adolphinum – die Analyse“ brachten sie den Saal mit über 100 Gästen zum Toben. Vermutlich waren es zu 90 Prozent in das Thema Schule Eingeweihte und auch viele davon, die die „daktiker“ schon seit Jahren kennen. So lässt sich leicht erklärten, warum manche schon lachten, bevor die Pointe deutlich wurde.


Die einleitenden Worte von Anne Mertens und Stefan Weide wiesen darauf hin, wie wichtig in dieser Zeit der Angriffe auf die Demokratie und die Menschlichkeit eine starke gewerkschaftliche Arbeit ist.
Eine Informations- und Materialtisch stand bereit, um die Kenntnis über gewerkschaftliche Themen aufzufrischen. Auch Formulare für einen Eintritt in die GEW lagen dort, denn: Wir brauchen vor Ort
unbedingt wieder neue Mitglieder, die auch bereit sind, sich zu engagieren.


Das Programm des Abends war gut durchdacht und die vier Protagonisten glänzten mit großer Spielfreude und enormer Flexibilität, was Rollen, Musikinstrumente und Unterthemen zum Bereich
Schule angeht. Herzlichen Dank für einen tollen Abend!

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung des Kreisverbands Soest der GEW ein.

Termin: Mittwoch, 02. April 2025, 18:00 Uhr
Ort: Haus Rasche, Bad Sassendorf

Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Mit GEWerkschaftlichen Grüßen,
Euer GEW Kreisverband Soest

Von links nach rechts: H. Hagmanns, C. Bröskamp, D. Feldhaus, D. Kemper, D. Wacker-Klüner, C. Goussis

GEW Soest bei DGB-Maikundgebung in Lippstadt

Unter dem strahlenden Sonnenschein fand am 1. Mai die traditionelle Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Lippstadt statt. Hunderte von Besuchern, darunter auch  Gäste wie Birgit Sippel (SPD, Mitglied des Europaparlaments) und Dagmar Hanses (Bündnis 90/Die Grünen, Landtagsabgeordnete) versammelten sich, um die Bedeutung von gerechten Löhnen, Freizeit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu betonen.

Die Hauptrednerin, Verdi-Landesbezirksleiterin Gabriele Schmidt, sprach mit Nachdruck über die Wichtigkeit von Streiks als Mittel, um in Tarifverhandlungen Druck auf die Arbeitgeber auszuüben. Sie betonte, dass Lohnverzicht und Sozialabbau keine Arbeitsplätze retten, sondern lediglich die Gewinne steigern würden.

Der Kreisverband Soest der GEW beteiligte sich an der Veranstaltung.

Ehrungen
Auf dem Foto sind die Kolleginnen und Kollegen zu sehen, die wir für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt haben. (von links nach rechts: Stefan Weide und Christine Schneider für 25 Jahre, Karen Schad für 40 und Norbert Flake für 50 Jahre)

Jahreshauptversammlung in Soest

Am 14. März fand unsere gut besuchte Jahreshauptversammlung im Hotel Susato statt. Als Erstes wurden die Veranstaltungen und Aktivitäten des letzten Jahres vorgestellt. Roswitha Lauber aus Lippstadt berichtete von zwei Treffen, die sie für die Ruheständler organisiert hatte. Demnächst ist ein Ausflug nach Münster geplant. Stephan Kosmahl, Mitglied des Leitungsteams, berichtete von dem großen Erfolg der GEW-Umfrage „Was ist dir zu viel?“ Fast 24.000 Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen aus ganz NRW hatten sich beteiligt. Die Situation an den Schulen hat sich durch den Lehrkräfte-Mangel in den letzten Jahren stetig verschlechtert, und das bei zunehmenden Herausforderungen im Berufsalltag. Ein Beispiel hierfür ist die zunehmende Belastung durch Verwaltungsarbeit, die das Lehrpersonal zu bewältigen hat.  Weitere Details der Umfrage-Ergebnisse können auf der Homepage der GEW des Landes NRW nachgelesen werden. Schwerpunktmäßig werden die Ergebnisse der Befragung in Forderungen an die Politik münden und die Themen des anstehenden Personalratswahlkampfes bestimmen. Bei den Vorstandswahlen wurde das Leitungsteam, das seit der Gründung der Kreisverbandes 2019 im Amt ist, bestätigt. Dagmar Feldhaus, Anne Mertens, Stephan Kosmahl und Angela Lehmenkühler werden den Kreisverband also für weitere zwei Jahre leiten.

Einweihung der Regionalen Geschäftsstelle „Dortmund plus“

Am 31.10.23, also genau einen Tag nach dem Festakt zum 75-jährigen Bestehen der GEW, wurde die neue Geschäftsstelle in Dortmund Hörde eingeweiht. Anwesend waren neben Ayla Celik und Stephan Osterhage-Klingler, Vorsitzende und Stellvertreter der GEW NRW, natürlich alle, die jetzt zu diesem „Verbund“ dazu gehören: Vertreter*innen aus Dortmund, aus dem Hochsauerland-Kreis, aus Hamm, dem Kreis Unna und natürlich aus unserem Kreis Soest. Innerhalb weniger Monate wurde aus der ehemaligen Sparkassen-Filiale eine helle und sehr ansprechende Geschäftsstelle, in der uns jetzt mit ihrer Expertise die Verwaltungsfachkraft Ribanna für alle administrativen Aufgaben zur Verfügung steht.
Angela Lehmenkühler und Birgitta Scholten hatten sich besonders für die Planung, Ausgestaltung und Begleitung der Umbaumaßnahmen eingesetzt. Daher durften sie das Band für die neuen Räumlichkeiten durchschneiden, bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, bei dem sich alle Vertreter*innen noch einmal zu einem Gruppenfoto zusammenfanden. 

© Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Präferenzen

Hier einloggen

Mitgliederbereich der GEW NRW

Du musst eingeloggt sein, um zum Beispiel auf exklusive Inhalte und deinen persönlichen Bereich zugreifen zu können, in dem du Favoriten speichern und deine Daten ändern kannst.

Du hast dir als Mitglied der GEW NRW schon einen Account für die Website angelegt? Prima! Dann logge dich direkt hier ein. Wenn du noch keinen Account angelegt hast, folge diesem Link.

E-Mail-Adresse und Passwort eingeben – deine alten Login-Daten sind weiterhin gültig!
Passwort vergessen?

Du interessierst dich für die Mitgliedschaft in der GEW NRW?

Mitglied werbenMitglied werden